In einem exklusiven Interview für die Generative AI DACH 2025 teilt Jochen Kokemueller, Head of Generative AI in Tool Development bei Bosch, wertvolle Einblicke in den Einsatz von Large Language Models (LLMs) und Generative AI in der Softwareentwicklung.
Erfahre mehr über:
GenAI & LLMs in der Softwareentwicklung: Wie Bosch KI für das V-Modell, Anforderungsmanagement & Testautomatisierung nutzt.
Produktivitätssteigerung durch Automatisierung: Welche messbaren Vorteile KI-gestützte Entwicklung bringt.
Herausforderungen & Lösungen: Compliance-Fragen, Open-Source-Nutzung & branchenspezifische Einschränkungen.
Die Zukunft von AGI & Softwareentwicklung: Wie KI-gestützte Tools wie GitHub Copilot die Entwicklerrolle verändern.
Jetzt das exklusive Interview herunterladen und mehr über die Zukunft der Softwareentwicklung mit Generative AI erfahren!
Generative KI verändert die Branchen in rasantem Tempo, und der Banken- und Finanzdienstleistungssektor ist da keine Ausnahme. Wir haben uns mit Donatien Chedom Fotso, Head of Applied AI bei CB Data Science CoE, Deutsche Bank, zusammengesetzt, um Einblicke zu erhalten, wie generative KI die Zukunft der Finanzdienstleistungen gestaltet, Innovationen vorantreibt und neue Maßstäbe für Effizienz und Kundenerfahrung setzt.